Meine Lese-Angebote

Satire darf alles! Das beweisen die Satirischen Monologe in meinem neuen Buch Mensch sind wir que(e)rmit hintergründigem Humor, stichelndem Hohn und beißendem Spott, ohne dabei ins Geschmacklose abzurutschen; denn allzu spitz sticht nicht und allzu scharf schneidet nicht …
Zusammenstellung und Dauer des Vortrags sind variabel.

*

30 bis 45 Minuten lese ich aus meinem Kurzgeschichtenband NÜRNBERGER MIT PIEP & andere Geschichten. Es geht darin neben viel Humor auch um ernste Lebensthemen wie den Umgang mit dem Tod. Alle Geschichten und Geschichtchen basieren auf wahren Begebenheiten und sind geeignet für Jugendliche und Erwachsene aller Altersgruppen. Standbild-Projektionen illustrieren die einzelnen Geschichten, Klangzitate vertiefen die Wirkung und strukturieren die Lesung.

*

Ebenfalls 30 bis 45 Minuten lese ich aus meiner heiteren Anekdotensammlung Dicke Birnen – Geschichten von B.. Es handelt sich um Kindheits- und andere Erinnerungen, die sich vor allem für Seniorenkreise eignen, weil sie eigene Erinnerungen dieser Zielgruppe wach werden lassen. Die durchschnittliche Lesezeit pro Geschichte beträgt 3 Minuten. Zur Auflockerung werden bekannte Volks- und Kinderlieder gesungen oder es erklingen Musettewalzermelodien aus der Konserve.

*

Zwischen 45 und 90 Minuten (je nach Wunsch) dauert mein PowerPoint-Vortrag mit 90 bis 200 Folien vom Camino Francés, dem von Frankreich her kommenden Jakobsweg in Spanien.
Zu den Bildern erzähle ich Geschichten aus meinen Pilgernotizen
Eine Socke zu wenig – Geschichten von B. auf dem Jakobsweg.
Oder umgekehrt:
Ich gestalte eine Lesung von flexibler Dauer aus diesem Buch
und illustriere die einzelnen Geschichten mit PowerPoint-Folien.
Auch die Gestaltung eines speziellen Pilger-Gottesdienstes ist möglich.
Zielgruppe sind am Pilgern Interessierte – von jungen Erwachsenen bis zu Senioren.

*

Mein Programm „Der schönste Baum“ zur Einstimmung auf das Fest der Feste rankt sich um Geschichten aus meinem Weihnachtsbuch „Das angeknabberte Jesuskind – Weihnachtsgeschichten von B.“. Lesungen eigenen sich für Veranstaltungen mit Familien, Menschen mittleren Alters und Senioren in der Advents- und Weihnachtszeit. Insgesamt sind es 24 Geschichten von 3 bis 5 Minuten Vorlesedauer, aus denen ich eine Auswahl treffe. Es bietet sich an, dass die Zuhörenden zwischendurch bekannte Weihnachtslieder (an-)singen; Liedblätter stehen als Kopiervorlagen zur Verfügung.

*

Freie Termine und Kosten sind zu erfragen unter:
bruno [dot] busch [at] gmx [dot] eu

Beispiele von Bruno-Busch-Lesungen als Bilder-Galerie

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner